Im Trauerfall für Sie da:

Im Trauerfall für Sie da:

Bereitung

Was im Todesfall in einer Anstalt zu tun ist (2/3)

Die hygienische Totenversorgung

Nach der Verabschiedung erfolgt die sogenannte Bereitung der/des Verstorbenen, d.h. der Körper wird in einen ästhetischen und würdigen Zustand gebracht. Dazu gehören u.a. die hygienische Reinigung, die Zurechtmachung sowie das Ankleiden.

Die Bereitung kann im Falle des Todes in einem Krankenhaus oder Pflegeheim entweder durch die Anstalt oder die Bestattung erfolgen.

Die sorgfältige Bereitung gehört zu den Hauptaufgaben von Bestattern. Wir haben viel Erfahrung und kennen diesen Prozess gut. Wenn Sie sich für eine Bereitung durch die Bestattung entscheiden, dürfen Sie uns gerne dabei unterstützen oder die Bereitung selbst übernehmen. Das liegt ganz bei Ihnen, wie auch immer Sie entscheiden, wir begleiten Sie mit unserem Rat.

Kleiderwahl und persönliche Beigaben

Kleidung ist etwas Besonderes. Wenn wir im Leben eine Reise antreten, wählen wir unsere Kleidung mit Sorgfalt, denn die Kleidung unterstreicht unsere Persönlichkeit. Wählen Sie daher für die letzte Reise Ihrer/s lieben Verstorbenen etwas aus, das sie/er gerne getragen hat. 

Gerne können Sie auch persönliche Gegenstände in den Sarg legen. Das können z.B. Kinderzeichnungen, ein Brief oder ein gern getragenes Schmuckstück sein.

Nach der Bereitung wird der Leichnam in den Sarg gelegt und in die Aufbahrungshalle überführt.

Wir sind für Sie da

Der Tod eines nahestehenden Menschen versetzt die allermeisten von uns in den Ausnahmezustand. Doch gerade in den ersten Tagen der Trauer ist so vieles zu organisieren.

In dieser schweren Zeit stehen wir Ihnen mit all unserer Erfahrung, Einfühlungsvermögen, Rat und Tat zur Seite. Melden Sie sich bei Tag oder Nacht unter:

Bereitschaftsarzt
Downloads
Urlaub/Abwesenheit

Derzeit ist keine Abwesenheit geplant.